Aus Gründen des Infektionsschutzes pausieren derzeit viele
Angebote. Wir empfehlen sich vorher telefonisch oder online über die Erreichbarkeit bzw. Öffnungszeiten zu informieren.
Stand 16.03.2020
Beratungstermine
Sprechstunde und Beratung für Flüchtlinge und Paten: Mo., Di., Mi., Fr. von 08:00 bis 12:00 Uhr und Do. von 14:00 bis 18:00 Uhr beim Sozialamt im Rathaus
Migrationsberatung der Diakonie: Mittwochs und donnerstags in der Volkshochschule Ahrensburg (Bahnhofsstraße 24); montags und donnerstags im Rathaus Ahrensburg, Zimmer
32. Bitte unbedingt vorher einen Termin vereinbaren unter Tel: 04531 - 12 79 0 oder per E-Mail unter migration@diakonie-ploe-se.de.
Jugendmigrationsberatung der Diakonie (für Migranten bis 27 Jahre): Dienstagnachmittag im Ahrensburger Rathaus; nur nach Anmeldung unter Tel: 04531 -
12 79 0 oder per Mail an migration@diakonie-ploe-se.de.
SeeleFon: Die Familienselbsthilfe Psychiatrie e.V. berät Angehörige von psychisch erkrankten
Flüchtlingen und Migranten. Montags, dienstags und mittwochs von 10:00 bis 12:00 Uhr und 14:00 bis 15:00 Uhr kann das SeeleFon unter der Tel: 0228 - 71 00 24 25 erreicht werden. Die
Beratung findet auf englisch, französisch oder arabisch statt.
Hilfetelefon "Gewalt gegen Frauen": Anonyme Beratung für Frauen, die von Gewalt
betroffen sind; rund um die Uhr, kostenfrei und auf 17 Sprachen; Tel: 08000 116 016
Babysprechstunde im Kinderhaus Blauer
Elefant: Mittwochs von 09:00 bis 11:00 Uhr haben Eltern und werdende Eltern Gelegenheit, Fragen zu Schwangerschaft, Geburt, Ernährung und Entwicklung des Kindes zu stellen.
Begleitet wird das kostenlose Angebot durch eine Hebamme und eine Kinderkrankenschwester. Zeitgleich findet das Frauenfrühstück statt, wozu Kinder gerne mitgebracht
werden dürfen. Eine Anmeldung ist nicht nötig. Adresse: Hörnumweg 2, Ahrensburg; Tel: 04102 - 45 58 09
Donum Vitae: Kostenlose
und vertrauliche Beratung für Schwangere, Es besteht die Möglichkeit, finanzielle Mittel aus der Bundesstiftung Mutter und Kind zu beantragen. Bedingung: Antragstellung VOR der Geburt des
Kindes. Die Infobroschüre gibt es hier.
Montag und Mittwoch von 10:00 bis 13:00 Uhr und nach Vereinbarung
Donum Vitae, Waldstraße 12, Ahrensburg Tel: 04102 - 9759998
Refugee Law Clinic Hamburg: Kostenlose Rechtsberatung für Geflüchtete; Themen sind
begrenzt auf Familiennachzug, Dublin-Verfahren, Vorbereitung auf die asylrechtliche Anhörung, besondere Fluchtgründe/ Erfahrungen weiblicher Geflüchteter und gleichgeschlechtlich orientierter
Personen; kein Termin nötig; Sprechzeiten sind auf der Internetseite nachzulesen
MYSKILLS: Computergestützter Test zur Erkennung der
beruflichen Kompetenzen in verschiedenen Sprachen (deutsch, englisch, farsi, hocharabisch, türkisch, russisch); kostenloses Angebot der Bundesagentur für Arbeit; Terminvereinbarung
notwendig!; weitere Informationen finden Sie hier
Einkaufen und Schnäppchen
AWO Fundgrube mit Herz: Montags von 15:00 bis 18:00 Uhr, mittwochs und samstags von 09:00 bis 13:00 Uhr in der Großen Straße 8a, Ahrensburg
AWO Kinderkiste: Alles rund ums Kind, Mittwoch 09.00 - 12:30 Uhr + 14:00 - 16:00 Uhr sowie Samstag 09:00 - 12:30 Uhr
Trödelmarkt der AWO: Jeden ersten Samstag im Monat von 09:30 bis 14:00 Uhr im "Uns Huus" in der Manhagener Allee 17, Ahrensburg
ACHTUNG: NUR von Februar bis November
Familie und Freizeit
Internationaler
Stammtisch: Ein gemeinsames Abendessen mit interessanten
Gesprächen rund um die Themen Migration und Integration soll dazu beitragen,
gegenseitiges Verständnis und Wertschätzung zu entwickeln. Der Stammtisch findet immer im Peter-Rantzau-Haus, Manfred-Samusch-Straße 9, Ahrensburg
statt. Weitere Informationen sowie die neuen Termine finden Sie hier.
Spielgruppe: DieFreie Evangelische Gemeindelädt Flüchtlingsfrauen und ihre Kinder im Alter von 0 bis 3 Jahren ein. Geschwister, die ein wenig älter sind, dürfen gerne mitgebracht werden.
Mittwochs von 15:30 bis 16:30 Uhr in der Lübecker Straße 4a, Ahrensburg. Weitere Infos unterpaten@fkfa.de.
Internationale Frauengruppe Ahrensburg: Gespräche und Ausflüge in netter Runde; jeden ersten Donnerstag im
Monat im Restaurant Schweinske im Regionalbahnhof Ahrenburg
ViVa - Verein für internationale Verständigung Ahrensburg: Am ersten Donnerstag im Monat von 10:30 bis 13:30 Uhr im Peter-Rantzau-Haus in der
Manfred-Samusch-Straße 9, Ahrensburg
Café für Alle: Treffen für Geflüchtete und interessierte Ahrensburger bei Kaffee und Kuchen; mittwochs von 15:00 bis 18:00 Uhr im
Kirchsaal Hagen in der Hagener Allee 116, Ahrensburg
Elterncafé im Kinderhaus Blauer Elefant: Mittwochs von 10:00 bis 11:30 Uhr treffen sich Eltern, um bei einem Heißgetränk gemütlich
zusammenzusitzen und Kontakte zu knüpfen. Bei Interesse können gemeinsame Aktionen, wie Kochen, Backen oder Basteln geplant oder Erziehungsfragen mit einer pädagogischen Fachkraft besprochen
werden. Kinder sind herzlich willkommen! Das Angebot ist kostenlos und eine Anmeldung ist nicht nötig. Adresse: Hörnumweg 2, Ahrensburg; Tel: 04102 - 45 58 09
Babysprechstunde im Kinderhaus Blauer
Elefant: Mittwochs von 09:00 - 11:00 Uhr können junge Eltern alle Fragen zum Thema Schwangerschaft, Geburt, Ernährung und Entwicklung des Kindes stellen. Begleitet wird
dieses Angebot von einer Hebamme und einer Kinderkrankenschwester.
Frauenfrühstück im Kinderhaus Blauer
Elefant: Mittwochs 09:00 - 11:00 Uhr. Kinder dürfen gerne mitgebracht werden.
Dialog International: Lockere Treffen, um die Sprachkenntnisse zu verbessern; mittwochs von 17:00 bis 18:00 Uhr in der Stadtbücherei
Ahrensburg; mehr Infos hier