Im Alltag der Geflüchteten gibt es viele Verständigungs- und Verständnisprobleme. Als Pate unterstützen Sie unsere neuen Nachbarn dabei Dinge besser zu verstehen. Ganz nebenbei werden so auch Sprachkenntnisse verbessert und jeder lernt die Kultur des Anderen kennen. Offenheit und Toleranz sind hierbei wichtige Bausteine für eine gelungenes Miteinander.
Als Pate geben Sie Hilfe zur Selbsthilfe. Man erklärt und begleitet, bietet Information an. Denn es geht nicht darum, den Geflüchteten Aufgaben abzunehmen, sondern lediglich um die Unterstützung dabei. Und wenn Sie mal 4 Wochen im Urlaub sind, kommt Ihre Patenfamilie auch ohne Ihre Hilfe klar - keine Sorge!
Es kommen weiterhin Geflüchtete oder Familienmitglieder von Geflüchteten in Deutschland an. Die Integration in die deutsche Gesellschaft gelingt nur, wenn sich auch von Seiten der Deutschen jemand darum kümmert. Die Aufgaben mit Behördenformularen übernehmen wir vom Verein gerne mit unseren Spezialisten. Für Sie als Patin oder Pate gibt es noch genügend Aufgaben, um Menschen auf das Leben in Deutschland vorzubereiten. Haben Sie Spaß mit den Geflüchteten und erzählen Sie aus Ihrem Leben. Die Themen Job, Ausbildung, Schule, Wohnung, Freundschaft etc. kommen dann ganz automatisch zur Sprache. Schon mit 2 Stunden pro Woche leisten Sie eine große Hilfe.
Wenn Sie auch Lust haben, eine Patenschaft zu übernehmen,
dann melden Sie sich gerne unter paten@fkfa.de.
Falls Sie nicht so viel Zeit haben, aber dennoch gelegentlich Ihre Unterstützung anbieten möchten, ist vielleicht eine Zeit-Spende das Richtige für Sie.