Links und Downloads

Freundeskreis für Flüchtlinge Ahrensburg e.V.

Stand 10.02.2022

Informationen zum Thema Asyl und Migration

Stand 13.02.2020 

Zur Orientierung in Deutschland

Stand 18.02.2020

Hilfen

für Geflüchtete

  • Beratung und Begleitung zum Thema Arbeitsmarkt gibt es bei   "Alle an Bord" und "Mehr Land in Sicht"
  • Fragebogen zur Kompetenzerhebung zur Arbeits-, Ausbildungs- oder Studiengangsuche (Bundesagentur für Arbeit)
  • Hier gibt es Antragsmuster zu diversen Themen (Prozesskostenhilfe, Praktikum, Wohnsitzauflage usw. ) des Flüchtlingsrates Thüringen
  • SGB II Fachbegriffe in leichter Sprache erklärt vom IQ Netzwerk finden Sie hier
  • Hilfe bei Verdacht auf Traumatisierung oder psychische Störungen bietet der PARITÄTische Wohlfahrtsverband SH e.V. - Info hier
  • Kontaktstellen bei Traumaverdacht Info Flyer des Kreises Stormarn hier
  • Das Psychosoziale Zentrum, Kiel hat sich auf Geflüchtete spezialisiert und berät traumatisierte und/oder seelisch
    belastete Flüchtlinge ab 18 Jahren sowie ihre Familien, Helfer und Institutionen in Schleswig-Holstein, bei Bedarf auch vor Ort.
  • Unterstützung für queere Geflüchtete in SH gibt HAKI e.V. - Raum für lesbische, schwule, bi*, trans*, inter* und queere Menschen in SH 

für ehrenamtliche Helfer

  • Informationen rund um das Thema ehrenamtliches Engagement findet Sie hier und hier
  • Handlungsempfehlungen für den Umgang mit Hetze gegen Geflüchtete in den sozialen Medien herausgegeben von der
    Amadeu-Antonio-Stiftung
  • Die Website islam-ist.de ist ein Informationsportal rund um das Thema Islam. Sie beschäftigt sich mit Grundsatzfragen zum aktuellen Lebensalltag von muslimischen Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Außerdem enthält die Plattform ein Glossar mit religiösen Grund- und Schlüsselbegriffen des Islam.

Stand 13.02.2020

Angebote aus Ahrensburg

  • Ahrensburger Tafel: hier können sich Geflüchtete kostenlos Lebensmittelspenden abholen; Ausgabe: dienstags und donnerstags
    ab 10:30 Uhr; Neuanmeldung: 10:00 Uhr, Adresse: Große Straße 22, Ahrensburg
  • Migrationsberatung der Diakonie für Erwachsene und Familien (Terminvereinbarung über Tel: 04531-12790)
  • Migrationsberatung der AWO (Termin erforderlich)
  • AWO Familienbüro im stattLADEN - bietet Begleitung für Familien, Übersetzungshilfen, Gruppen- und Versammlungsraum
  • Sozialkaufhaus in Ahrensburg
  • AWO Trödelmarkt an jedem ersten Samstag im Monat (Februar bis November)
  • "Runder Tisch Ahrensburg": Diskussions- und Aktionsforum für Zivilcourage und Menschenrechte, gegen Diskriminierung und Rechtsextremismus

Stand 20.02.2020

Links zum Deutsch lernen

Wohnungssuche

25.02.2021

Arbeit

  • Die Webseite Hop-On Newcomers beantwortet in übersichtlicher Form viele Fragen zum Thema Arbeit und Ausbildung auf Deutsch, Farsi und Arabisch.
  • Hier  und hier kann man ganz einfach und kostenlos einen Lebenslauf erstellen
  • Stellenmarkt für Ausbildungen in der Umgebung
  • Jobbörse der Agentur für Arbeit
  • Handbuch für ehrenamtliche Helfer, die Geflüchtete bei der Arbeitssuche unterstützen möchten
  • Hilfe statt Ausbildungsabbruch mit spezieller Beratung und Hilfe durch die Bundesagrentur für Arbeit
  • Übersichten und Arbeitshilfen
  • Arbeiterkind: Beratung, Hilfe und Begleitung für alle, die in ihren Familien als Erste studieren. Freiwillige Mentoren unterstützen bei allen Fragen rund um das Thema Studium.

Stand 18.02.2020

Kontakt

Freundeskreis für Flüchtlinge
Ahrensburg e.V.

Rudolf-Kinau-Straße 13-15

22926 Ahrensburg

 

 

Bürozeiten

Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag

9 - 11 Uhr

Dienstag und Mittwoch
17 - 19 Uhr

Kontakt per Mail:
kontakt@freundeskreis-fluechtlinge.de

oder

WhatsApp bzw. Telefon:
0178-6810695