Wir freuen uns über jeden, der uns gerne bei unseren Tätigkeiten unterstützen möchte! Es gibt zahlreiche Angebote, bei denen Sie aktiv werden können:
Jedes Jahr findet in Ahrensburg eine Ehrenamtsmesse statt, an der wir auch teilnehmen.
Hier findet ihr auch vielfältige Angebote anderer Vereine und Organisation, euch ehrenamtlich zu engagieren
Wir arbeiten schon mit!
Seit sieben Jahren bin ich dabei, erst als Deutschlehrer und Pate; heute vor allem im Büro. Es macht nicht nur Spaß, es gibt es auch das Gefühl, an der richtigen Stelle mitzuschrauben. Wir entlasten die Behörden, die Gesellschaft und helfen s, dass die Republik nicht durch den Zustrom von Menschen kollabiert. Es wird ganz viel bei uns gelacht und auch die Erfolge werden gefeiert.
Rainer aus Ahrensburg
Am 09.01.2016 wurde ich Patin einer 10-köpfigen syrischen Familie, mit der ich heute befreundet bin. Im Laufe der Jahre kamen immer mehr syrische Familien dazu. Die Arbeit mit ihnen war anstrengend, aber auch sehr schön. Es tut einfach gut, mitzuerleben, wie sich die Familien hier eingelebt haben, arbeiten und Schulen besuchen, studieren, in Sportvereinen und auch in unserem Verein aktiv sind. Ich kann mich immer auf sie verlassen. 2022 habe ich meine Tätigkeit im Büro in unserem Ruki aufgenommen, weil es einfach notwendig ist, unsere Neubürger bei ihrer ständig kommenden Behördenpost zu unterstützen. Viele Deutsche haben auch Probleme mit unserer Bürokratie, wie geht es da Menschen, die noch nicht umfassend unsere Sprache sprechen und schon gar nicht unser Behördendeutsch. Es stimmt, wir haben viel zu tun und so packen wir es einfach an, unsere Kunden helfen uns dabei. Mein Motto ist: “Wer nicht fragt hat von vornherein ein Nein“ Also frage ich viel, und kann dadurch einiges bewegen. Es gibt manchmal auch Enttäuschungen, aber Erfolge gibt es viele und ich bin schon gespannt, wenn wir unsere Glücksbox 2023 öffnen.
Karin aus Ammersbek
Helfen war eigentlich für mich eigentlich immer selbstverständlich, denn ich komme aus einer großen Familie. Umso eigenartiger war nach meiner Flucht aus Afghanistan, dass ich nun so viel Hilfe brauchte.
Die bekamen ich und meine Familie auch vom Freundeskreis.
Heute haben wir es geschafft. Wir Kinder arbeiten alle, die Familie hat eine schöne Wohnung. Seit zwei Jahren arbeite ich ehrenamtlich für den Freundeskreis zusammen mit meinem Bruder. Wir pflegen die Homepage, fertigen Übersetzungen an und unterstützen bei Veranstaltungen, wie Festen, Messen und Ausflügen. Ich fühle mich gebraucht und kann etwas zurückgeben.
Mostafa aus Hamburg
Sprechstunden:
Büro in Ahrensburg, Hamburger Str. 131 im Untergeschoss: Dienstag von 15:00 - 19:00 und Donnerstag von 9:00 - 13:00
Café mit Herz in Siek: Dienstag von 14:45-16:30 Uhr