Fahrrad - Selbsthilfe - Werkstatt

Ostring 1 , 22927 Großhansdorf
E-Mailrad@fkfa.de
Tel: 0173 - 2310906

Öffnungszeiten

Mittwoch und Donnerstag jeweils von 14:00 - 17:00 Uhr

 

ACHTUNG:  Die Fahrradwerkstatt ist vom 24.7. -  4.8.2023  geschlossen

In unserer Fahrradwerkstatt wollen wir einerseits Geflüchtete mit Fahrrädern versorgen und sie andererseits befähigen, ihre Räder selbst zu reparieren. Uns werden seit nunmehr 5 Jahren Fahrräder gespendet, die wir gemeinsam aufarbeiten. Auch bedürftigen Deutschen mit schmalen Budget steht die Werkstatt selbstverständlich offen.

Zur Zeit arbeiten bei uns eine unterschiedlich feste Gruppe Geflüchteter und mittlerweile sieben ehrenamtlich tätige Deutsche zu unterschiedlichen Zeiten.

 

Wie bekommt man die Fahrräder? 

Jede/r , ob Geflüchtete/r, Pate*In oder bedürftiger Deutscher kann dorthin kommen und sich ein gebrauchtes Fahrrad aussuchen. Da die meisten Räder noch überarbeitet werden müssen, wird das gewünschte Rad dann in der Werkstatt fertiggestellt. Es empfiehlt sich, dass alle Empfänger*Innen zusätzlich ein Fahrradschloss erwerben.

 

 

Kann ich dort kaputte Fahrräder abgeben?

Es besteht die Möglichkeiten, sein kaputtes Fahrrad in der Werkstatt selbst zu reparieren, falls nötig unter fachkundiger Anleitung. Man kann es aber auch  zur Reparatur abgeben. Dazu wird man auf eine Auftragsliste gesetzt, die der Reihe nach abgearbeitet wird.

 

 

Kann ich Fahrräder spenden?

Ja, sehr gerne!  Sollte bei Ihnen noch ein ungenutztes Fahrrad stehen, können Sie es  herzlich gerne spenden.
Bringen Sie es zu den Öffnungszeiten einfach vorbei. Sollte Ihnen das nicht möglich sein, können Sie es auch von uns abholen lassen. 

Neben Rädern werden fortlaufend auch Anhänger zum Transport von Kindern, Fahrradkörbe und Helme gebraucht.

 

Kontakt: Holger Scharre  rad@fkfa.de 

 

Infos zu den Verkehrsregeln in Deutschland finden Sie hier unter dem Punkt Zur Orientierung in Deutschland.

Gesucht

Das Team der Werkstatt sucht Verstärkung.
Wer Interesse hat, etwas handwerkliches Geschick mitbringt und Lust am Schrauben hat, kann hier vielleicht sogar noch etwas lernen, denn Vorkenntnisse bzgl. Fahrradreparaturen sind nicht erforderlich.


Kontakt: Holger Scharre Tel: 0173-2310906.

22.04.2021

Fahrradkurs von Frauen für Frauen mit Migrationshintergrund

neues Angebot der VHS

Die VHS Ahrensburg bietet ab August regelmäßig Fahrradkurse für Frauen mit Migrationshintergrund an. Darüber freuen wir uns sehr!

Unsere Fahrradwerkstatt unterstützt dabei mit Fahrrädern und ggf. Reparaturen.

 

Hier geht zum Info-Flyer und zum Programm (mit Anmeldeformular), liegt auch ausgedruckt im RUKI bereit.

Bitte weitersagen !!!!
02.07.2021


Kontakt

Freundeskreis für Flüchtlinge
Ahrensburg e.V.

Rudolf-Kinau-Straße 13-15

22926 Ahrensburg

 

 

Bürozeiten

Sprechzeiten:
Dienstag und Donnerstag

9 - 11 Uhr

Dienstag und Mittwoch
17 - 19 Uhr

Kontakt per Mail:
kontakt@freundeskreis-fluechtlinge.de

oder

WhatsApp bzw. Telefon:
0178-6810695